Medien

Diese Rubrik richtet sich sowohl an Journalisten wie auch an Internetnutzer, die weitergehende Informationen suchen.

Drehgenehmigungen

Ansprechpartner für Drehgenehmigungen:
Udo Kaube, +49 (941) 69856-1030, udo.kaube@stbar.bayern.de

Pressemitteilungen

In diesem Bereich finden Sie alle Pressemitteilungen, die wir auch an Medienvertreter schicken. In der Regel sind es Informationen über Baustellen an Straßen, die sich auf den Verkehrsfluss auswirken.

Meldungen

In diesem Bereich informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Hoch- und Straßenbau, wie beispielsweise Planungen oder Fertigstellungen.

Mediathek

In der Mediathek finden Sie Bildergalerien, die Ihnen unsere Arbeit näher bringen werden.

Apps

Smartphones und Tablet-PC bieten tolle Möglichkeiten, um durch nützliche Anwendungen den Alltag zu erleichtern. Wir nutzen Apps, um unser know how möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stellen. Schauen Sie sich's an!

Meldungen

  • OTH Regensburg - Architektur
    © Stefan Hanke
    19.11.2024

    Architekturpreis der Stadt Regensburg - Anerkennung für das Gebäude der Architekturfakultät der OTH Regensburg

    Am Mittwoch, den 6.11.2024 wurde im Rahmen der Verleihung des Architekturpreises der Stadt Regensburg das 2022 fertiggestellte Gebäude der Architekturfakultät der OTH Regensburg des Architekturbüros Henning Larsen (Kopenhagen/München) mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Damit würdigte die Jury das für ein Lehrgebäude dieser Art in Deutschland einmalige Konzept einer über alle oberirdischen Geschosse offenen Raumspirale, das den Studierenden und Lehrenden beste Arbeitsbedingungen, Interaktions- und Kommunikationsmöglichkeiten eröffnet.

    Die Maßnahme wurde vom Staatlichen Bauamt Regensburg, Bereich Hochschulbau betreut.

    mehr
  • Luftbild Baufeld 3
    © Quelle: Bayernatlas
    28.10.2024

    Wettbewerbssieger stehen fest – Ausstellung zum Ideenwettbewerb Baufeld III im Foyer Vielberth-Gebäude an der Uni ab 28.10. bis einschließlich 06.11.2024

    Regensburg, 16.10.2024. Im Rahmen eines zweiphasigen interdisziplinären Wettbewerbs untersuchte das Staatliche Bauamt Regensburg – Bereich Hochschulbau die Rahmenbedingungen für eine Erweiterung mit einem eigenständigen Forschungscampus im Süden der Stadt Regenburg. In dem als Baufeld III bezeichneten Areal des Bebauungsplans Nr. 157 von 1973 fehlen insbes. die städtebaulichen, infrastrukturellen und landschaftlichen Rahmenbedingen, die ein nachhaltiger, lebendiger und innovativer Hochschulgelände von heute braucht. Der im Auftrag der Universität Regensburg ausgelobte Ideenwettbewerb hat nun zwei Preisträger hervorgebracht.

    Ausstellung der Arbeiten 

    Alle städtebaulich-freiraumplanerische Vorschläge der Wettbewerbsteilnehmer aus der 1. und 2. Phase werden ab 28.10. bis einschließlich 06.11.2024 an der Universität Regensburg im Gebäude der Immobilienwirtschaft (sog. Vielberth-Bau) öffentlich ausgestellt.

    mehr