© OTH Regensburg/Florian Hammerich

Feierlicher Spatenstich für das Johannes Kepler Building of International Services an der OTH Regensburg

Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 konnte im Beisein von Vertretern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Stadt Regensburg, der Bayerischen Staatsbauverwaltung und der Vielberth-Stiftung, die das Bauprojekt finanziell großzügig unterstützt, sowie von Mitarbeitern des Generalplaners (Firma Altmann, Cham) und des Totalunternehmers (Firma Rädlinger, Cham) der feierliche Spatenstich für das Johannes Kepler Building of International Services an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg gefeiert werden.

Das dreigeschossige Gebäude wird in Stahlbeton-/Holz-Hybridbauweise und im Passivhaushausstandard errichtet, eine Photovoltaikanlage und Erdwärmesonden versorgen das Gebäude regenerativ mit Energie. Das Kepler Building soll der Internationalisierung und Digitalisierung von Forschung und Lehre der OTH Regensburg dienen und wird in unmittelbarer Nachbarschaft zum Studierendenhaus und dem im Herbst 2024 eröffneten Haus für Innovation und Transfer am Südzugang zum OTH-Campus in städtebaulich zentraler Lage situiert.

Die Hauptnutzfläche des Neubaus beträgt 980m2, die sich in 432m2 International Service Area, 325m2 für das International Office und 223m2 für digitale Lehre bzw. für das Digitale Anwenderzentrum gliedern.

Die Fertigstellung ist für Mitte 2027 vorgesehen.