PRESSEMITTEILUNG 417/2025
Regensburg, den 15.04.25Staatsstraße 2238, Hilpoltstein - Freystadt: Fahrbahnerneuerung zwischen Meckenhausen und dem Kreisverkehrsplatz bei Freystadt
Das Staatliche Bauamt Regensburg erneuert ab Montag, den 28. April 2025, bis voraussichtlich Anfang August 2025, die Fahrbahn der Staatsstraße 2238 zwischen Meckenhausen und dem Kreisverkehrsplatz bei Freystadt. Die Gesamtmaßnahme wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt, um die unvermeidbaren, verkehrlichen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Während der rund dreimonatigen Bauzeit mit abschnittsweisen Vollsperrungen wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet.
Ab Montag, den 28. April 2025 erneuert das Staatliche Bauamt Regensburg die Fahrbahn der Staatsstraße 2238 zwischen dem Ortsausgang von Meckenhausen und dem Kreisverkehrsplatz bei Freystadt. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich drei Monate, wobei witterungsbedingte Verzögerungen nicht ausgeschlossen werden können. Um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten, wird die Sanierung in zwei Bauabschnitten durchgeführt:
Bauabschnitt 1: ca. 4 Wochen (28.04.2025 – 23.05.2025)
Der erste Bauabschnitt erstreckt sich vom Kreisverkehrsplatz bei Freystadt bis zur Abzweigung nach Mörsdorf in Michelbach. Auf einer Länge von 1,6 km wird die Asphaltdeck- und tragschicht erneuert und verstärkt, um die Verkehrssicherheit auch in Zukunft zu gewährleisten.
Die Umleitungsstrecke für diesen Bauabschnitt verläuft aus Richtung Berngau kommend über die Staatsstraße 2237 bis nach Allersberg, anschließend über dir Kreisstraße RH8 nach Ebenried. Von dort aus führt die Kreisstraße NM40 bis nach Mörsdorf und im Anschluss die Staatsstraße 2220 nach Hilpoltstein bzw. die Staatsstraße 2238 bis zur A9 AS Hilpoltstein.
Von Süden kommend verläuft die Umleitungsstrecke ab Meckenhausen über die Kreisstraße RH32 / NM19 nach Forchheim. Anschließend über die NM5 nach Sulzkirchen und im weiteren Verlauf über die Staatsstraße 2237 nach Freystadt.
Bauabschnitt 2: ca. 10 Wochen (23.05.2024 – 01.08.2025)
Der zweite Bauabschnitt schließt unmittelbar in südlicher Richtung an den ersten Bauabschnitt an und endet an der Einmündung der Staatsstraße 2220 bei Rothenhof. So ist gewährleistet, dass die Staatsstraße 2220 während des gesamten zweiten Bauabschnittes befahrbar ist. Auf einer Länge von 0,25 km wird innerorts in Michelbach die Asphaltdeckschicht erneuert. Außerorts wird auf einer Länge von 1,9 km die Asphaltdeck- und teilweise die Asphalttragschicht erneuert und verstärkt.
Die Umleitung verläuft von Norden kommend ab Rothenhof über die Staatsstraße 2220 nach Hilpoltstein. Dort mündet die Staatsstraße 2220 wieder in die Staatsstraße 2238.
Von Süden kommend verläuft die Umleitungsstrecke ab Meckenhausen über die Kreisstraße RH32 / NM19 nach Forchheim. Anschließend über die NM5 nach Sulzkirchen und im weiteren Verlauf über die Staatsstraße 2237 nach Freystadt.
Während des 2. Bauabschnittes wird vom Staatlichen Bauamt Nürnberg zeitgleich ein verkehrssicherer Ausbau der Staatsstraße 2237 mit Geh- und Radweg zwischen Allersberg und Rohr durchgeführt.
Um die Bürger zu informieren wird vom Staatlichen Bauamt Nürnberg folgende Internetseite: „www.reck-info.de“ zur Verfügung gestellt. Dort sind alle Informationen zu vorhandenen Umleitungsstrecken sowohl für die Baumaßnahme des Staatlichen Bauamtes Nürnberg als auch zur Baumaßnahme entlang der Staatsstraße 2238 seitens des Staatlichen Bauamtes Regensburg übersichtlich dargestellt.
Den Auftrag für die Durchführung der Arbeiten hat die Fa. Max Bögl Stiftung & Co. KG aus Neumarkt i.d.OPf. erhalten.
Das Staatliche Bauamt Regensburg, die Stadt Freystadt und alle Beteiligten sind bemüht, die Arbeiten zügig durchzuführen und abzuschließen. Es wird gebeten, die baustellenbedingten Einschränkungen bei den Fahrzeiten zu berücksichtigen.
Für die damit verbundenen unvermeidbaren Beeinträchtigungen der Verkehrsteilnehmer und Anwohner, insbesondere entlang der Umleitungsstrecken, wird bereits im Vorfeld um Verständnis gebeten.