PRESSEMITTEILUNG 434/2025
Regensburg, den 10.07.25Bundesstraße 299, Amberg - Neumarkt i.d.OPf.: Fahrbahnerneuerung zwischen der Landkreisgrenze und Lauterhofen
Das Staatliche Bauamt Regensburg erneuert vom 21. Juli bis Mitte August 2025 die Asphaltbinder- und Deckschicht der Bundesstraße 299 zwischen der Landkreisgrenze und der Einmündung der Kreisstraße NM 1 südlich von Lauterhofen. Während der rund vierwöchigen Vollsperrung wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet.
Das Staatliche Bauamt Regensburg erneuert ab Montag, dem 21. Juli 2025, die Asphaltdeckschicht und die Binderschicht des in die Jahre gekommenen Streckenabschnitts der B 299 auf einer Länge von rund 2,0 Kilometern. Hierzu wird der vorhandene Oberbau abgefräst und durch einen neuen Asphaltoberbau ersetzt. Die Erneuerung der Fahrbahn dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit und dem langfristigen Erhalt der Straßeninfrastruktur. Durch die Baumaßnahme wird die B 299 in diesem Bereich nachhaltig instand gesetzt und für die künftige Verkehrsnutzung ertüchtigt. Die Bauarbeiten dauern ca. vier Wochen. Witterungsbedingte Verzögerungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden.
Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreite, einzuhaltender Arbeitsschutzvorschriften und mit dem Ziel einer hohen Ausführungsqualität bei möglichst kurzer Bauzeit wird die Sanierungsmaßnahme unter Vollsperrung der Bundesstraße 299 durchgeführt. Der Verkehr wird hierzu während der Bauarbeiten umgeleitet.
Von Amberg kommend verläuft die Umleitungsstrecke ab Kastl über die Staatsstraßen St 2235 und St 2240 bis nach Prönsdorf. Von dort aus führt die Umleitung über die Kreisstraße NM 1 zurück auf die B 299. Die Umleitung in Gegenrichtung verläuft analog.
Auf der Autobahn A 6 in Fahrtrichtung Nürnberg werden die Verkehrsteilnehmer bereits vor der Anschlussstelle Sulzbach-Rosenberg auf die Sperrung der B 299 hingewiesen und mit Zielort Neumarkt über die Anschlussstelle Alfeld geleitet. Von dort aus verläuft die Umleitung über die Staatsstraße St 2236 und die Kreisstraße NM 9 bis zur Anschlussstelle Oberölsbach der A 3. Ab dort kann wieder der bestehenden wegweisenden Beschilderung gefolgt werden. Die Umleitungstrecken werden vor Ort umfangreich ausgeschildert.
Das Staatliche Bauamt Regensburg, die ausführende Firma Strabag AG und alle weiteren Beteiligten sind bemüht, die Arbeiten zügig durchzuführen und abzuschließen. Es wird darum gebeten, die baustellenbedingten Einschränkungen bei der Planung der Fahrzeiten zu berücksichtigen. Für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen der Verkehrsteilnehmer und Anwohner, insbesondere an den Umleitungstrecken, bitten wir bereits im Vorfeld um Verständnis.